Es erforscht kooperationsbasierte und konfliktbasierte Zukunftsprojektionen in den Gesellschaften des Ostseeraums und konzentriert sich dabei auf die Beantwortung zentraler Fragen und Herausforderungen der Gegenwart. Das Untersuchungsgebiet umfasst die Ostseeanrainer sowie das Hinterland im Einzugsbereich der großen Flüsse. Historisch betrachtet ist die Ostseekooperation aus einer sicherheitspolitischen Logik erwachsen. Zusammenarbeit in verschiedenen Politikfeldern senkt das Potential für militärische Auseinandersetzungen zwischen Nachbarstaaten. Sukzessiv kamen die Vorteile der Zusammenarbeit für die Regionalentwicklung in Form von Legitimationsnarrativen der inter- und transnationalen Zusammenarbeit dazu. Dieses Gefüge wird derzeit (verstärkt) durch neue Nationalismen gestört, was insbesondere die Relevanz von sicherheitspolitischen Fragestellungen im Ostseeraum wieder erhöht. So gibt es im Ostseeraum eine Gleichzeitigkeit und Konkurrenz einerseits von kooperationsbasierten und andererseits von konfliktbasierten Zukunftsprojektionen.
Aktuell ist der Ostseeraum einer der am weitesten integrierten maritimen Kulturräume der Welt. Seit 1989 stellen die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche Deutschland und Osteuropa vor Herausforderungen, auf die gleichermaßen mit „Integration“ und „Abgrenzung“ reagiert wurde. Vor diesem Hintergrund wird nach gemeinsamen Lösungen in den Bereichen Ökologie, digitale Innovationen, Energie und Sicherheit gesucht. Entsprechend werden die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des IFZO gemeinsam mit ihren Partnern im Ostseeraum folgende Problemebereiche analysieren:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Bahnhofstraße 51, Greifswald, Deutschland
Alle Möglichkeiten. Mit einem Klick, an einem Ort.
Damit du dich frei entwickeln &
finden kannst, was dich bewegt.
© 2023 NOVA Campus UG (haftungsbeschränkt)
Buche jetzt ein Meeting mit uns, in dem wir dir alle Vorteile der automatisierten Spiegelung der Stellenanzeigen deiner Karriereseite vorstellen! Wähle unten einfach einen passenden Termin aus.
Moin!
Schön, dass du hierher gefunden hast. Das bedeutet, dass wir demnächst eine Schnittstelle einrichten, um dich mit Fachkräften zu versorgen. Damit wir genau wissen, was du brauchst, benötigen wir noch ein paar Informationen von dir.
Rezension erstellen