Unser Karriere Navi gibt dir die Möglichkeit, mit Unternehmen einfacher zusammenzuarbeiten. Connections für Seminar-, Abschlussarbeiten, Praktika, Nebenjobs und Festanstellungen herstellen – alles lokal! Außerdem findest du über uns Stipendien, studentische Vereine und mehr.
Während deines Studiums zeigen wir dir, was dein Studienort für dich in petto hat. Karriere, Campus, Nightlife – wir decken alles ab. Unsere Studi Guides liefern dir mit wenigen Klicks Antworten auf brennende Fragen zu privaten und universitären Themen.
Unsere Events liefern dir ein Netzwerk. Egal ob Unternehmen oder Universität – in unseren interaktiven Formaten bieten wir dir exklusive Einblicke. Wir wollen dir die Möglichkeit geben, über den Tellerrand hinaus zu schauen und Praxiserfahrung zu sammeln!
Am Anfang war eine Idee…
Anfang 2019
Ein Team von Studierenden setzt sich aus Mitgliedern der Capufaktur e.V. zusammen. Start des Projekts NOVA.
April 2020
Neben dem Karriere Navi finden Studierende hilfreiche Guides, die sie für jede Situation im Studium wappnen.
Juni 2020
Nach weniger als einem halben Jahr verzeichnen wir bereits über 100 Organisationen in unserem Navi, mit einer Vielzahl an Angeboten – ein Meilenstein.
... coming soon
2021 macht NOVA den Schritt von einem Uniprojekt, hin zu einem eigenständigem Unternehmen.
Seid gespannt, was die Zukunft bringt… !
Anfang 2019 haben wir, eine Gruppe Studierender, uns zum Projekt NOVA – Innovationscampus Greifswald zusammengeschlossen.
Einige von uns stehen vor dem Ende des Studiums und vor der Frage „was danach?“. Oft gibt es darauf wenig Antworten, bei denen man in der Region bleiben kann. Um ehrlich zu sein, wohnen wir hier seit mehreren Jahren im Studienort und haben keine Ahnung, was in der Region nach dem Studium möglich ist. Außerdem ist uns aufgefallen, dass unzählige Haus- und Forschungsarbeiten für Schubladen geschrieben werden.
Was wäre, wenn die Mühen für diese Arbeiten sinnvoll für unternehmerische und gleichzeitig wissenschaftliche Fragestellungen eingesetzt werden? Was wäre, wenn sich daraus Praktika und Stellen für Werkstudenten*innen entwickeln? Was wäre, wenn Forschung & Lehre, Unternehmen und Studierende eng zusammenarbeiten und Theorie und Praxis keine Endpunkte einer Dimension mehr sind? Und vor allem: Was wäre, wenn wir alle mehr aus unserer Zeit und unserem Leben machen und jede*r das finden kann, was er oder sie wirklich machen möchte?
Auf diese Fragen liefern wir mit dem Projekt NOVA eine Antwort.
Mit dem Aufbau einer Informationsplattform und einer Veranstaltungsreihe wollen wir diese Ziele erreichen. Auf der Website informieren wir über lokale Möglichkeiten für Studierende. Auf der Veranstaltungsreihe kann sich jede*r vernetzen, neue Wege finden und gehen und sich inspirieren lassen. Dabei ist der studentische Charakter ein ganz wesentlicher Teil, der uns ausmacht. Die Veranstaltungen finden in entspannter Atmosphäre statt und interaktive Formate warten auf alle, die teilnehmen.
Das Recruiting der Unternehmen und die Jobsuche der Studierenden werden vereinfacht und eine regionale Lösung geboten.
NOVA bündelt wissenschaftliche, unternehmerische und studentische Kräfte und neue Lösungen, Perspektivwechsel und Synergien werden möglich.
Das Projekt NOVA wird im Auftrag der Universität Greifswald von Studierenden in enger Kooperation mit der studentischen Unternehmensberatung Capufaktur e.V. und Dr. Stefan Seiberling, Leiter des Zentrums für Forschungsförderung und Transfer (ZFF), durchgeführt.
26. November 2020
Sonderpreis der Universität Greifswald beim Businessplanwettbewerb
26. Juni 2020
3. Platz – Jurypreis
11. Juni 2020
1. Platz – Jurypreis & Publikumspreis
10. Juni 2020
1. Platz – Pitch Award