Die Ehrenamtskoordinatorinnen im Projekt „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ haben heute alle Hände voll zu tun: Sie beraten einen Verein bei der Fördermittelrecherche. Und die Mitglieder eines Sportvereins überlegen im Büro in der Feldstraße 85a, ob sie eine Schulung zum Thema „Konfliktmanagement“ durchführen sollten. Die Fragen häufen sich: Wie finden wir einen passenden Referenten? Wie sehen die Kosten aus? Können wir uns so eine Schulung überhaupt leisten?
„Das ist erstmal gut, dass Sie zu uns gekommen sind!“- freut sich Andrea Heinig.
„Häufig ist es so, dass in Vereinen nicht mal der Bedarf signalisiert wird. Das muss sich ändern!“- gibt sie dazu.
Das Ziel des Projektes „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ ist es, die Vereine zu vernetzen, zu beraten und zu qualifizieren. Im Rahmen unserer Aufgaben ermitteln wir den Bedarf an Schulungen und vermitteln Schulungsangebote der Ehrenamtsstiftung.