
Unternehmen in Corona-Zeiten kennenlernen
Unternehmen in Corona-Zeiten kennenlernen? Spannende Arbeitgeber*innen aus der Region bei einem Event kennenlernen – geht das gerade überhaupt? JA, auch
Dieses Jahr findet der Markt der Möglichkeiten WS20/21 in Greifswald aufgrund der Corona-Pandemie digital statt.
Normalerweise gibt es zum Semesterstart an der Universität Greifswald den Markt der Möglichkeiten. Studierende können sich dort über ihre Möglichkeiten des Engagements informieren. Die Auswahl ist groß. Vereine und Hochschulgruppen aus unterschiedlichen Bereichen stellen sich vor. Studierende finden soziale, politische, kulturelle, sportliche und andere Vereine. Auch Stiftungen zur studentischen Förderung stellen sich vor. Also auch wenn du ein Stipendium suchst, kannst du fündig werden.
Für die Vereine ist das Event eine tolle Möglichkeit, um in den Austausch mit interessierten Studierenden treten. Leider kann das Event dieses Semester nicht wie geplant stattfinden. Das war im Sommersemester 2020 ja leider auch schon der Fall. Das soll für uns aber nicht bedeuten, dass es gar keinen Markt der Möglichkeiten gibt.
Wir wollen dir gerne die Möglichkeit bieten, trotz der aktuellen Situation mit allen Vereinen in Kontakt treten zu können. Deshalb organisieren wir mit dem AStA einen digitalen Markt der Möglichkeiten.
Es gibt einen virtuellen Begrüßungsraum, in dem sich alle Vereine durch Kurzvorträge vorstellen können. Einen Timetable erhaltet ihr zeitnah auf unserer Website und auf unseren Social Media Kanälen. Während der Vorträge stehen wir vom NOVA Team als Moderatoren zur Seite und beantworten Fragen im Chat zum generellen Ablauf und wo ihr einzelne Vereine für die Zeit des digitalen Marktes der Möglichkeiten finden kann. Die Vereine werden parallel in Themenräumen für Fragen und Gespräche zur Verfügung stehen. Ihr seid also in keinem Raum alleine 😊
Wir hatten schon neue Mitgliederbewerbungen, bevor der Markt der Möglichkeiten überhaupt rum war. Mega! Danke an NOVA!
Um nicht nur beim Event, sondern auch danach bei Studierenden präsent zu sein, können sich alle Vereine auf unserer Website ein Organisationsprofil erstellen. Du bist in einem Verein aktiv? Super, dann kannst du jetzt ganz einfach loslegen. Du registrierst dich und kannst dann ein Profil erstellen, in dem alles, was deinen Verein ausmacht, dargestellt wird.
Übrigens: du kannst das Profil mit anderen Mitgliedern deines Vereins teilen, wenn sie sich auch registriert haben. So ist es einfach möglich, einen Account gemeinsam zu betreuen.
Ganz viel! Alle Möglichkeiten neben deinem Studium wie beispielsweise Studentenjobs, Praktika, Veranstaltungen, Workshops und Abschlussarbeiten findest du im Navi, unserem Jobportal. Du gibst einfach deinen Studiengang ein und findest deine passenden Möglichkeiten. Probier’s aus 🥳
Unternehmen in Corona-Zeiten kennenlernen? Spannende Arbeitgeber*innen aus der Region bei einem Event kennenlernen – geht das gerade überhaupt? JA, auch
Wie gründet sich eigentlich das erstes eigene Business? How to build your own business – Diese Frage haben wir uns
You must be logged in to post a comment.
Der Markt der Möglichkeiten – dieses Semester vom Sofa aus | webmoritz.
Mai 6, 2020 at 10:00 am[…] 15 bis 17 Uhr könnt ihr euch einen Überblick über die studentischen Angebote verschaffen. Über diesen Link gelangt ihr auf den digitalen Marktplatz. Von dort aus habt ihr die Möglichkeit, verschiedene […]