Sie haben eine Idee für ein interdisziplinäres Forschungsprojekt und suchen nach Projektpartner*innen? Sie sind offen für neue Projektkooperationen?
Beim Digitalen Workshop „Forschung vernetzt“ sind alle Professor*innen und promovierten Wissenschaftler*innen des Wissenschaftsstandortes Greifswald eingeladen, sich und ihre Ideen einzubringen. Die themenoffene Veranstaltung soll die interdisziplinäre Vernetzung und dadurch gemeinsame interdisziplinäre Forschungsvorhaben anstoßen und fördern. Sie können eigene interdisziplinäre Forschungsinteressen vorstellen bzw. auf die Präsentationen der Kolleg*innen reagieren. Sie haben auch die Gelegenheit, Forschungsthemen anzureißen, ohne Ihre konkrete Idee einer breiten Öffentlichkeit preiszugeben.
Das digitale Format bietet dieses Jahr die Möglichkeit, Forscher*innen anderer Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern als potentielle Kooperationspartner einzuladen. Nutzen Sie die Chance der erweiterten Vernetzung!
Referent*innen: Professor*innen und promovierte (Nachwuchs-)Wissenschaftler*innen der Universität Greifswald
Professor*innen und promovierte (Nachwuchs-)Wissenschaftler*innen aus der Wissenschaftsregion Mecklenburg-Vorpommern mit Interesse an interdisziplinärer Vernetzung
Digitaler Workshop
Die Anmeldung zur Teilnahme an den Pitchsessions ist geschlossen!
Die formlose Anmeldung als interessierte*r Teilnehmer*in ist noch bis zum 23. November direkt an forschung-vernetzt@uni-greifswald.de möglich.
Machen Sie Ihr Forschungsprofil und/oder Ihre Forschungsidee für andere Wissenschaftler*innen sichtbar! Präsentieren Sie Ihr Digitales Poster hier in einem neuen Format.
Der Anmeldeschlüssel wird Ihnen im Vorfeld der Veranstaltung per Email zugesandt.
{{locationDetails}}
{{locationDetails}}
Das Zentrum für Forschungsförderung und Transfer (ZFF) übernimmt die Organisation und Moderation der Veranstaltung.
Bei Fragen können Sie sich gerne an das ZFF wenden.