-
Vollzeitjob, Wiss. Mitarbeiter/in, Promotion
- Jetzt bewerben
Am Institut für Psychologie, Lehrstuhl für Gesundheit und Prävention der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald ist vorbehaltlich der Mittelbewilligung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 28.02.2027, eine Stelle als voll- bzw. teilzeitbeschäftigte*r (bis 31.10.2024 100 v. H., danach 80 v. H.)
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L Wissenschaft. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Die Stelle ist Teil der Arbeitsgruppe „Prävention im Bevölkerungsschutz“ am Lehrstuhl Gesundheit und Prävention und unter anderem mit der Umsetzung von Aufgaben in den Forschungsprojekten #sosmap und PROWARN betraut. Die Projekte untersuchen aus interdisziplinärer Perspektive die Krisenkommunikation von Behörden mit der Bevölkerung, u. a. unter Einbezug sozialer Medien sowie im Kontext von multiplen und vielfältigen Krisen und Katastrophen (z. B. Flut, Brände, Kriegsgeschehen).
Die Arbeitsgruppe forscht in den Projekten u. a. zu Anforderungen und Erfordernisse von Krisenkommunikation auf verschiedenen Ebenen (z. B. individuell, sozial, organisational) und arbeitet daran, aus sozialwissenschaftlicher Perspektive Hinweise zur Optimierung zu entwickeln und zu erproben. Dazu gehört die Gestaltung eines Kompetenzmodells für Warnprozesse und Krisenkommunikation sowie die Erarbeitung von Ansätzen zur Evaluation der Modelle. Die Erkenntnisse sollen in Empfehlungen zur Gestaltung von Kommunikationsprozessen sowie in Schulungsmaterialien für die Aus- und Weiterbildung im Bevölkerungsschutz überführt werden.
Schwerpunkte der Tätigkeit sind Dokument- und Literaturanalysen sowie qualitative Studien (z. B. Interviews, Fokusgruppen) unter Berücksichtigung der Besonderheiten und Anforderungen der multilateralen Kommunikation verschiedener Zielgruppen. Zudem ist ein Praxistransfer wünschenswert, d. h. eine Übertragbarkeit der Ergebnisse auf die Tätigkeit von Behörden im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz.
Die Stelle bietet die Möglichkeit zur weiterführenden Qualifikation (z. B. Promotion) im Fach Psychologie und ist angesiedelt am Lehrstuhl Gesundheit und Prävention der Universität Greifswald, der mit einem interdisziplinären Team in Projekten der Gesundheits-, Präventions- und Versorgungsforschung tätig ist und ein breites Netzwerk zur Karriereförderung offeriert. Die Universität Greifswald bietet zudem eine Vielzahl an Angeboten der Graduiertenförderung zur Unterstützung in der Qualifikationsphase sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Arbeitsaufgaben:
Umsetzung der Arbeitsaufgaben gemäß Projektbeschreibungen, dabei besonders
Einstellungsvoraussetzungen:
Gesucht werden motivierte Personen mit sehr guter fachwissenschaftlicher Qualifikation, die Begeisterung und Bereitschaft mitbringen, ihre Forschungsinteressen im Themenfeld zu vertiefen und sich aktiv in die interdisziplinäre Projektarbeit einzubringen.
Erfolgreiche Bewerber*innen verfügen über:
Darüber hinaus sind erwünscht:
Diese Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gemäß § 68 Abs. 3 PersVG M-V erfolgt die Beteiligung des Personalrats in Personalangelegenheiten des wissenschaftlichen/künstlerischen Personals nur auf Antrag.
Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehen, können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie hier.
Bewerbungen – vorzugsweise per E-Mail als eine PDF-Datei – mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben mit Bezug zur Ausschreibung, CV, Schriftenverzeichnis sowie Namen und Kontaktinformationen mindestens einer akademischen Referenz) sind unter Angabe der Ausschreibungsnummer 23/Sa36 bis zum 15.09.2023 zu richten an:
Universität Greifswald
Institut für Psychologie
Herrn Jun.-Prof. Dr. Samuel Tomczyk
Robert-Blum-Str. 13
17489 Greifswald
E-Mail: samuel.tomczyk@uni-greifswald.de
Robert-Blum-Straße 13, 17489 Greifswald, Deutschland
Alle Möglichkeiten. Mit einem Klick, an einem Ort.
Damit du dich frei entwickeln &
finden kannst, was dich bewegt.
© 2023 NOVA Campus UG (haftungsbeschränkt)
Buche jetzt ein Meeting mit uns, in dem wir dir alle Vorteile der automatisierten Spiegelung der Stellenanzeigen deiner Karriereseite vorstellen! Wähle unten einfach einen passenden Termin aus.
Moin!
Schön, dass du hierher gefunden hast. Das bedeutet, dass wir demnächst eine Schnittstelle einrichten, um dich mit Fachkräften zu versorgen. Damit wir genau wissen, was du brauchst, benötigen wir noch ein paar Informationen von dir.