-
Nebenjob, Vollzeitjob, Wiss. Mitarbeiter/in
- Bewerben
Am Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft an der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen voraussichtlich ab 01. Oktober 2022 die Stelle als teilzeitbeschäftigte*r (50 v.H.)
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
befristet bis 30.09.2023 zur Vertretung zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L Wissenschaft.
Arbeitsaufgaben:
Es sind wissenschaftliche Dienstleistungen überwiegend in der Lehre zu erbringen.
Ihre Aufgaben insbesondere:
· Erbringung von Lehraufgaben gem. LVVO M-V in den kommunikationswissenschaftlichen B.A.- und M.A.-Studiengängen, insbesondere im B.A. Kommunikationswissenschaft zum Argumentations-, Präsentations-, Körper- und Stimmtraining und im M.A. Organisationskommunikation zum Kommunikationstraining und zur Konfliktbewältigung, im Umfang von insgesamt 7 LVS
· Mitwirkung an der Organisation von Studium und Lehre sowie an Aufgaben des Lehrstuhls Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Organisationskommunikation.
Einstellungsvoraussetzungen:
· mit "sehr gut" abgeschlossenes kommunikationswissenschaftliches oder sprach- und sprechwissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Magister)
· universitäre Lehr- und Prüfungserfahrung in kommunikationswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen
· mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kommunikationstraining
Erwünscht sind zudem:
· Kenntnisse im Bereich Psychologie
· praktische Erfahrungen im Bereich körperorientierter Stressbewältigung
Diese Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht. Die Universität will eine Erhöhung des Frauenanteils dort erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind; daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gemäß § 68 Abs. 3 PersVG M-V erfolgt die Beteiligung des Personalrats in Personalangelegenheiten des wissenschaftlichen/künstlerischen Personals nur auf Antrag.
Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehen, können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie hier.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind vorzugsweise per E-Mail (eine pdf-Datei) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 22/Ma06 bis zum 15.06.2022 zu richten an:
E-Mail: kerstin.thummes@uni-greifswald.de
Universität Greifswald
Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft
Frau Prof. Dr. Kerstin Thummes
Ernst-Lohmeyer-Platz 3
17489 Greifswald
Ernst-Lohmeyer-Platz 3, 17489 Greifswald
*Pflichtfeld
Deine Angaben werden anonym an den Arbeitgeber übermittelt, um die Stellenanzeigen auf NOVA besser an deine Bedürfnisse anzupassen.
Du hast über NOVA einen Job gefunden? Cool! Lass es deinen neuen Arbeitgeber wissen – das hilft uns sehr.
Vielen Dank für deine Unterstützung :)
Alle Möglichkeiten. Mit einem Klick, an einem Ort.
Damit du dich frei entwickeln &
finden kannst, was dich bewegt.
© 2022 NOVA – Innovationscampus UG (haftungsbeschränkt)
Buche jetzt ein Meeting mit uns, in dem wir dir alle Vorteile der automatisierten Spiegelung der Stellenanzeigen deiner Karriereseite vorstellen! Wähle unten einfach einen passenden Termin aus.
Moin!
Schön, dass du hierher gefunden hast. Das bedeutet, dass wir demnächst eine Schnittstelle einrichten, um dich mit Fachkräften zu versorgen. Damit wir genau wissen, was du brauchst, benötigen wir noch ein paar Informationen von dir.