Am Institut für Physik der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald ist in der Nachwuchsgruppe SOLARIS (Scarp-Off Layer Analysis and Refinement in Stellarators) vorbehaltlich der Mittelbewilligung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 30.11.2027 (eine Verlängerung bis zu einer Gesamtdauer von 3 Jahren wird angestrebt)eine Stelle als teilzeitbeschäftigte*r (75 v. H.)
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L Wissenschaft.
Die Nachwuchsgruppe SOLARIS sucht eine*n Doktorand*in im Bereich der numerischen Plasmaphysik. Es werden Aufgaben übertragen, die der Vorbereitung einer Promotion förderlich sind.
Arbeitsaufgaben:
Simulation des W7-X-Plasmarandes mit EMC3-Eirene oder ähnlichem
Analyse der Rolle von Plasmadriften beim Wärmetransport in W7-X
Zusammenarbeit mit dem W7-X-Experiment und Unterstützung beim Vergleich von Simulation und experimentellen Daten
Präsentation und Dokumentation wissenschaftlicher Ergebnisse auf Konferenzen und in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
Einstellungsvoraussetzungen:
zum Einstellungszeitpunkt abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder äquivalent) in Physik, technischer Physik oder einem ähnlichen Fachgebiet
Englischkenntnisse
erwünscht sind:
Erfahrung mit numerischer Plasmaphysik (FLARE, EMC3-Eirene und/oder SOLPS-ITER)
Erfahrung mit Python und Monte Carlo Methoden
Kenntnisse in wissenschaftlicher Kommunikation und Präsentation
Fachkenntnisse Plasmaphysik
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren:
Diese Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gemäß § 68 Abs. 3 PersVG M-V erfolgt die Beteiligung des Personalrats in Personalangelegenheiten des wissenschaftlichen/künstlerischen Personals nur auf Antrag.
Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehen, können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie hier.
Ihre Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) sind vorzugsweise per E-Mail (eine pdf-Datei) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer 25/B10 bis zum 17.06.2025 zu richten an:
Universität Greifswald Institut für Physik Dr. Victoria Winters Felix-Hausdorff-Straße 6 17489 Greifswald
Schön, dass du hierher gefunden hast. Das bedeutet, dass wir demnächst eine Schnittstelle einrichten, um dich mit Fachkräften zu versorgen. Damit wir genau wissen, was du brauchst, benötigen wir noch ein paar Informationen von dir.