-
Nebenjob, Vollzeitjob
- Bewerben
Am Institut für Geographie und Geologie, Arbeitsgruppe Geographische Informationssysteme und Fernerkundung der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald, ist vorbehaltlich der Mittelbewilligung im Projekt „Raum-zeitliche Muster Fragmentierter Transformationen“ des Interdisziplinären Forschungszentrums Ostseeraum (IFZO) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für die Dauer von 24 Monaten (Arbeitspaket „Jährliches Monitoring von Landbedeckung und Landnutzung“), die Stelle als vollbeschäftigte*r
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
zu besetzen. Es besteht die Option auf Verlängerung des Arbeitsverhältnisses um weitere 24 Monate (Arbeitspaket „Interdisziplinäre Analysen einzelner Transformationsprozesse“). Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L Wissenschaft.
Das Interdisziplinäre Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO) erforscht die Gesellschaften des Ostseeraums mit dem Ziel zentrale Fragen und Herausforderungen der Gegenwart zu beantworten. Im Teilprojekt „Raum-zeitliche Muster fragmentierter Transformationen“ werden aktuelle und rezente Zustände und Änderungen der Landnutzung mit Hilfe von Satellitenbilddaten untersucht. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Analyse dichter Zeitreihen von räumlich hochauflösenden Daten (Sentinel-1/-2, Landsat). In diesem Zusammenhang wird für die Anrainerstaaten des Ostseeraums ein „Datacube“ aus konsistent vorverarbeiteten Satellitendaten aufgebaut, aus dem Indikatoren zur Landnutzung für regelmäßige Intervalle seit den 1980er Jahren flächendeckend abgeleitet werden. Diese Produkte dienen im weiteren Projektverlauf (weitere 24 Monate Förderung im Anschluss an diese Ausschreibung) für interdisziplinäre Detailstudien. Für die Arbeit im Projekt suchen wir eine*n Postdoktorand*in mit Schwerpunkt Fernerkundung.
Arbeitsaufgaben:
Einstellungsvoraussetzungen:
Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Besetzung maßgeblich berücksichtigt werden, sind:
Diese Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht.
Die Universität will eine Erhöhung des Frauenanteils dort erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind; daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gemäß § 68 Abs. 3 PersVG M-V erfolgt die Beteiligung des Personalrats in Personalangelegenheiten des wissenschaftlichen/künstlerischen Personals nur auf Antrag.
Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien im Rahmen Ihrer Bewerbung ein. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgesandt werden. Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind vorzugsweise per E-Mail (eine pdf-Datei) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 21/Sa29 bis zum 07.09.2021 zu richten an:
Universität Greifswald
Institut für Geographie und Geologie
AG Fernerkundung und Geoinformationsverarbeitung
Herrn Prof. Dr. Sebastian van der Linden
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 16
17489 Greifswald
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 16, Greifswald, Deutschland
*Pflichtfeld
Deine Angaben werden anonym an den Arbeitgeber übermittelt, um die Stellenanzeigen auf NOVA besser an deine Bedürfnisse anzupassen.
Du hast über NOVA einen Job gefunden? Cool! Lass es deinen neuen Arbeitgeber wissen – das hilft uns sehr.
Vielen Dank für deine Unterstützung :)
Alle Möglichkeiten. Mit einem Klick, an einem Ort.
Damit du dich frei entwickeln &
finden kannst, was dich bewegt.
© 2022 NOVA Campus UG (haftungsbeschränkt)
Buche jetzt ein Meeting mit uns, in dem wir dir alle Vorteile der automatisierten Spiegelung der Stellenanzeigen deiner Karriereseite vorstellen! Wähle unten einfach einen passenden Termin aus.
Moin!
Schön, dass du hierher gefunden hast. Das bedeutet, dass wir demnächst eine Schnittstelle einrichten, um dich mit Fachkräften zu versorgen. Damit wir genau wissen, was du brauchst, benötigen wir noch ein paar Informationen von dir.