-
Vollzeitjob
- Bewerben
Für den Arbeitsbereich „Data Science“ an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als vollbeschäftigte*r
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
(Akademische*r Rätin*Rat)
auf unbestimmte Zeit zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Der Dienstposten ist mit der Besoldungsgruppe A13 BBesO bewertet. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen wird die Einstellung als Beamtin*Beamter im zweiten Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung des Wissenschaftlichen Dienstes angestrebt. Anderenfalls erfolgt die Einstellung als Beschäftigte*r, bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen, nach Entgeltgruppe 13 TV-L Wissenschaft.
Arbeitsaufgaben:
Von dem*der Stelleninhaber*in wird erwartet, dass er*sie eigenständig neue Lehrveranstaltungen im Bereich Data Science für Hörer*innen der Theologischen, Philosophischen und Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald in enger Absprache mit den betroffenen Fakultäten konzipiert und durchführt. Dabei sollen auch Impulse im Bereich der digitalen Lehre gesetzt und die Fähigkeit zur Anwendung von Data Science Methoden gerade auch für Geistes-, Sozial und Wirtschaftswissenschaften vermittelt werden. Außerdem sollen der neu aufzubauende Masterstudiengang und die Forschungsrichtung Data Science unterstützt werden. Darüber hinaus gehören Prüfungstätigkeiten, Beratung und Betreuung von Studierenden sowie die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung zum Stellenprofil. Es sind Dienstleistungen überwiegend in der Lehre zu erbringen (derzeit 14 LVS). Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach der LVVO M-V.
Einstellungsvoraussetzungen:
Voraussetzung für die Übertragung des Dienstpostens ist die Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung des Wissenschaftlichen Dienstes. Bei nicht vorliegender Laufbahnbefähigung kommt auch die Anerkennung eines wissenschaftlichen Hochschulabschlusses (Erstes Staatsexamen, Master, Magister oder Diplom in Sozial-, Geistes- oder Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Data Science) und einer geeigneten hauptberuflichen Tätigkeit von mindestens drei Jahren als Laufbahnbefähigung in Betracht. Details sind in § 14 Absatz 4 Landesbeamtengesetz Mecklenburg-Vorpommern sowie § 12 Allgemeine Laufbahnverordnung Mecklenburg-Vorpommern geregelt.
Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Besetzung des Beförderungsdienstpostens erforderlich sind:
Diese Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht. Die Universität will eine Erhöhung des Frauenanteils dort erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind; daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gemäß § 68 Abs. 3 PersVG M-V erfolgt die Beteiligung des Personalrats in Personalangelegenheiten des wissenschaftlichen/künstlerischen Personals nur auf Antrag.
Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien im Rahmen Ihrer Bewerbung ein. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgesandt werden. Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen.
Bewerber*innen aus dem öffentlichen Dienst werden gebeten, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an: Prof. Dr. Volkmar Liebscher (volkmar.liebscher@uni-greifswald.de).
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind vorzugsweise per E-Mail (eine pdf-Datei) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 21/Si39B bis zum 10.12.2021 zu richten an:
Universität Greifswald
Institut für Mathematik und Informatik
Herrn Prof. Dr. Volkmar Liebscher
Walther-Rathenau-Str. 47
17489 Greifswald
Walther-Rathenau-Straße 47, Greifswald, Deutschland
*Pflichtfeld
Deine Angaben werden anonym an den Arbeitgeber übermittelt, um die Stellenanzeigen auf NOVA besser an deine Bedürfnisse anzupassen.
Du hast über NOVA einen Job gefunden? Cool! Lass es deinen neuen Arbeitgeber wissen – das hilft uns sehr.
Vielen Dank für deine Unterstützung :)
Alle Möglichkeiten. Mit einem Klick, an einem Ort.
Damit du dich frei entwickeln &
finden kannst, was dich bewegt.
© 2022 NOVA Campus UG (haftungsbeschränkt)
Buche jetzt ein Meeting mit uns, in dem wir dir alle Vorteile der automatisierten Spiegelung der Stellenanzeigen deiner Karriereseite vorstellen! Wähle unten einfach einen passenden Termin aus.
Moin!
Schön, dass du hierher gefunden hast. Das bedeutet, dass wir demnächst eine Schnittstelle einrichten, um dich mit Fachkräften zu versorgen. Damit wir genau wissen, was du brauchst, benötigen wir noch ein paar Informationen von dir.