Diese Vorlesung (1 SWS) richtet sich an Studierende biowissenschaftlicher Studiengänge, die sich für Tiere interessieren, die Giftstoffe synthetisieren oder von anderen Organismen übernehmen, um 'aktiv giftig' zu sein (Übertragung des Giftes auf Zielorganismen durch spezielle Werkzeuge wie Stachel oder beißende Mundwerkzeuge) oder um sich 'passiv giftig' zu machen (Imprägnierung von Körperteilen oder Geweben mit Giftstoffen). Aktiv giftige Tiere setzen ihr Gift entweder zu Verteidigungszwecken ein oder zur Erlangung von Beutetieren, während passiv giftige Tiere sich mit ihren Giftstoffen ungenießbar machen und sich so vor Angriffen von Predatoren schützen.
Die Vorlesung wird live, aber online im Rahmen einer Big Blue Button-Sitzung stattfinden.
Buche jetzt ein Meeting mit uns, in dem wir dir alle Vorteile der automatisierten Spiegelung der Stellenanzeigen deiner Karriereseite vorstellen! Wähle unten einfach einen passenden Termin aus.
Onboarding - NOVA Schnittstelle
Moin!
Schön, dass du hierher gefunden hast. Das bedeutet, dass wir demnächst eine Schnittstelle einrichten, um dich mit Fachkräften zu versorgen. Damit wir genau wissen, was du brauchst, benötigen wir noch ein paar Informationen von dir.