Im Seminar geht es um die verschiedenen Varietäten des Deutschen und um die Frage, inwiefern im DaF/DaZ-Unterricht varietätenspezifische Aspekte berücksichtigt werden sollten. Konkret beschäftigen wir uns beispielsweise mit der Plurizentrik des Deutschen und fragen danach, inwiefern der DaF/DaZ-Unterricht die verschiedenen Standardvarietäten des Deutschen berücksichtigt bzw. berücksichtigen sollte. Wir fragen ebenso danach, inwiefern Dialekte und Gruppensprachen – wie beispielsweise Jugendsprachen – Eingang in den DaF-DaZ-Unterricht finden (sollten). Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars sind die Fach- und Wissenschaftssprachen des Deutschen. In diesem Zusammenhang geht es auch darum, wann und wie das Deutsche als Wissenschafts-, Studien- und Bildungssprache im DaF/DaZ-Unterricht berücksichtigt werden muss.
Buche jetzt ein Meeting mit uns, in dem wir dir alle Vorteile der automatisierten Spiegelung der Stellenanzeigen deiner Karriereseite vorstellen! Wähle unten einfach einen passenden Termin aus.
Onboarding - NOVA Schnittstelle
Moin!
Schön, dass du hierher gefunden hast. Das bedeutet, dass wir demnächst eine Schnittstelle einrichten, um dich mit Fachkräften zu versorgen. Damit wir genau wissen, was du brauchst, benötigen wir noch ein paar Informationen von dir.