Studentische Hilfskraft (m/w/d) für internationales Forschungsmarketing
Im Bereich des DFG-Projekts One Health Research in Greifswald ist ab dem 1.11.2021 die Stelle einer
Studentischen Hilfskraft (w/m/d)
mit einem Arbeitsaufkommen von 20 Stunden pro Monat zu besetzen. Die Stelle ist angesiedelt im Rektorat, Stabsstelle Hochschulkommunikation, und befristet bis zum 31.10.2022.
Mit der Projektidee „One Health Research in Greifswald“ hat die Universität den DFG-Ideenwettbewerb “Research in Germany” gewonnen. Das Projekt will am Beispiel des Themas One Health den Forschungsstandort Greifswald international stärker sichtbar und insbesondere für Nachwuchswissenschaftler*innen noch attraktiver machen. Sie erleben den Gründungsprozess eines naturwissenschaftlichen Instituts von internationalem Renommé in Zusammenarbeit mit der Stabstelle Hochschulkommunikation der Universität Greifswald und können Ihre Ideen im Bereich Social Media Marketing einbringen und aktiv umsetzen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Erstellen und Bearbeiten von kurzen Podcast-Episoden
- Erstellen und Bearbeiten von Videomaterial (kurze Videostatements, Interviews)
- Erstellen und Verwalten von Social Media Accounts (Twitter, Instagram)
- Projektbezogene Unterstützung im Bereich Veranstaltungsmanagement
- Unterstützung bei der Organisation eines Hackathons/ Barcamps
Das erwarten wir von Ihnen:
- Sicherer Umgang mit Videoschnittprogrammen (gern erste eigene Videos als Referenz vorweisbar)
- Social Media Affinität
- Selbständiges Arbeiten mit eigenem Ideenmanagement
- Interesse an Naturwissenschaft und Forschung
- Sicherer Umgang mit MAC und allen gängigen MS-Office-Programmen
- Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Podcast-Erfahrung wäre wünschenswert
Das bieten wir Ihnen:
- Eine interessante und vielseitige Aufgabe
- Flexible Arbeitszeiten
- Eine kreative Arbeitsatmosphäre mit niedrigen Hierarchiestufen
- Die Chance, eigene Social Media Marketingideen zu entwickeln und im Rahmen der Universität Greifswald umzusetzen
Die Arbeitszeiten können flexibel vereinbart werden. Die Stelle ist an die DFG-Projektlaufzeit gebunden und daher befristet.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bestehend aus Motivationsschreiben und kurzem Lebenslauf bis zum 26. Oktober 2021 in einer PDF-Datei an franziska.neumann@uni-greifswald.de.
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 28. Oktober 2021 per Videokonferenz statt. Informationen zu Profil und Aufgaben der Stabstelle Hochschulkommunikation der Universität Greifswald finden Sie unter: https://www.uni-greifswald.de/universitaet/information/presse-und-informationsstelle/.