Die Vorlesung "Klimawandel und Geoarchive" wird wird alljährlich im Sommersemester von Herrn Prof. Haberzettl im Bereich der Physischen Geographie gelesen. Sie beschäftigt sich mit den Vor- und Nachteilen zahlreicher Geoarchive (Ablagerung aus Meeren, Seen und Mooren, Eisbohrkerne, Stalagtiten, Böden etc.) für die klimageschichtliche Rekonstruktion auf unterschiedlichen Zeitskalen (Jahreszeiten, Jahre, Jahrhunderte, Jahrtausende etc.). Anhand ausgewählter Forschungsprojekte werden die Methoden und Ergebnisse der Klimarekonstruktion behandelt.
Die Vorlesung findet über Big Blue Button innerhalb eines Moodle-Kurses statt. Sie gelangen über den Gastzugang mit dem Kennwort "HI-Tage2021" zur Vorlesung.
Buche jetzt ein Meeting mit uns, in dem wir dir alle Vorteile der automatisierten Spiegelung der Stellenanzeigen deiner Karriereseite vorstellen! Wähle unten einfach einen passenden Termin aus.
Onboarding - NOVA Schnittstelle
Moin!
Schön, dass du hierher gefunden hast. Das bedeutet, dass wir demnächst eine Schnittstelle einrichten, um dich mit Fachkräften zu versorgen. Damit wir genau wissen, was du brauchst, benötigen wir noch ein paar Informationen von dir.