-
Vollzeitjob
- Jetzt bewerben
Die Bewerberin / der Bewerber soll das Fachgebiet der Wirtschaftsinformatik, insbesondere in den Bereichen Digitale Transformation und IT-Management auf Basis aktueller Technologien in Lehre und angewandter Forschung vertreten. Umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrungen in mehreren der folgenden Bereiche werden erwartet:
Digitale Transformation
IT-Management
Wir suchen eine Persönlichkeit mit einem Hochschulabschluss und qualitativ hochwertiger Promotion in der Wirtschaftsinformatik/Informatik (oder einem verwandten Fachgebiet) und einschlägigen beruflichen Erfahrungen.
Eine mehrjährige Praxiserfahrung mit verantwortungsvollen Aufgaben in einem IT-Unternehmen, einer IT‑Abteilung, in der IT‑Beratung, im Fachbereich oder an der Schnittstelle dieser Bereiche, sowie nachweisbare Erfahrung in angewandter Forschung bzw. in der Durchführung von Innovationsprojekten in beruflicher Praxis werden erwartet. Wünschenswert ist eine nachweisbare Aktivität in der Vermittlung von Forschungsergebnissen und Vernetzung in der fachlichen Community.
Von dem/der Stelleninhaber/in wird die Bereitschaft zur Durchführung von anwendungsbezogenen Forschungs- und Innovationsprojekten mit Partnern aus der Wirtschaft sowie der Transfer der Ergebnisse in die Lehre erwartet. Eine aktive Mitwirkung an der strategischen Gestaltung der Wirtschaftsinformatik-Studiengänge (Bachelor/Master Wirtschaftsinformatik, Master Angewandte Data Science und KI) wird vorausgesetzt.
Nähere Informationen zu dieser ausgeschriebenen Professur erteilt Ihnen der Vorsitzende der Berufungskommission:
Herr Prof. Dr. Knut Verbarg
Tel.: 03831-45-6606, E-Mail: knut.verbarg@hochschule-stralsund.de
Die Bereitschaft zur Beteiligung an der Lehre in Grundlagenfächern auch in englischer Sprache und zur didaktischen und fachlichen Weiterentwicklung des Fachgebietes wird ebenso vorausgesetzt, wie die Bereitschaft, Studierende aktiv in ihrem Studium zu begleiten und ihre Weiterentwicklung zu fördern. Dass Sie das Fachgebiet in den Studiengängen aller Fakultäten vertreten wird ebenso erwartet, wie die Bereitschaft zur Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung.
Wir bieten Ihnen selbstbestimmtes Forschen und Lehren in einem angenehmen Arbeits- und Lebensumfeld mit einer Vielzahl von Möglichkeiten des Austausches und der Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen sowie die aktive Beteiligung an der curricularen Entwicklung der Studiengänge der Hochschule.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 58 Landeshochschulgesetz
M-V.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (inkl. Publikationsliste, durchgeführten Forschungsprojekte und eingeworbener Drittmittel) in einer pdf-Datei bis spätestens 22.03.2023 direkt über unser Bewerbungsportal.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher werden die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten entsprechend der einschlägigen Datenschutzvorschriften erhoben, verarbeitet und genutzt.
Bewerbungskosten werden von der Hochschule Stralsund nicht übernommen. Dies gilt auch für anfallende Kosten im Rahmen von Vorstellungsgesprächen.
Zur Schwedenschanze 15, 18435 Stralsund, Deutschland
Alle Möglichkeiten. Mit einem Klick, an einem Ort.
Damit du dich frei entwickeln &
finden kannst, was dich bewegt.
© 2023 NOVA Campus UG (haftungsbeschränkt)
Buche jetzt ein Meeting mit uns, in dem wir dir alle Vorteile der automatisierten Spiegelung der Stellenanzeigen deiner Karriereseite vorstellen! Wähle unten einfach einen passenden Termin aus.
Moin!
Schön, dass du hierher gefunden hast. Das bedeutet, dass wir demnächst eine Schnittstelle einrichten, um dich mit Fachkräften zu versorgen. Damit wir genau wissen, was du brauchst, benötigen wir noch ein paar Informationen von dir.