Das Polnische klingt für viele ziemlich fremd. Das ist oft ein Hinderungsgrund sich mit dieser Sprache und der Kultur zu beschäftigen. In der Veranstaltung möchte ich anhand von zwei Quellen einige Schnittstellen zeigen, die das Polnische doch nicht so fremd erscheinen lässt und die aufzeigen, dass die deutsche und polnische Kulturen auch einen gemeinsamen Nenner haben. Die Teilnehmer*innen der Veranstaltung bekommen einen Einblick in einen Ausschnitt des Anfängerkurses, der im 2. Studiensemester stattfindet.
Details
Moodle-Kurs
Philosophische Fakultät, Info-Veranstaltung zu einem Studiengang, Sonstiges
NC-frei
Studienfach
Bilinguales Lehren und Lernen, Deutsch-Polnisch auf Lehramt (Double-Degree in Kooperation mit der Universität Szczecin), Lehramt an Grundschulen, Lehramt Deutsch-Polnisch binational, Lehramt Gymnasium, Lehramt Regionalschule, Linguistik, Literaturwissenschaft, Polnisch, Slawistik, Sprache & Kommunikation, Sprachliche Vielfalt. Linguistik anglophoner, baltischer, finnischer, skandinavischer und slawischer Kulturen
Bachelor of Arts, Master of Arts, Diplom, Staatsexamen
Buche jetzt ein Meeting mit uns, in dem wir dir alle Vorteile der automatisierten Spiegelung der Stellenanzeigen deiner Karriereseite vorstellen! Wähle unten einfach einen passenden Termin aus.
Onboarding - NOVA Schnittstelle
Moin!
Schön, dass du hierher gefunden hast. Das bedeutet, dass wir demnächst eine Schnittstelle einrichten, um dich mit Fachkräften zu versorgen. Damit wir genau wissen, was du brauchst, benötigen wir noch ein paar Informationen von dir.