Unsere Forschungsvorhaben zielen darauf ab die molekularen Mechanismen der Herzmuskelschwäche (Herzinsuffizienz) und der Entzündungsvermittelten (inflammatorischen) Herz- und Skelettmuskelschwäche mechanistisch zu untersuchen und zu evaluieren, ob sich diese Mechanismen therapeutisch nutzen lassen.
Hierfür analysieren wir Patientenproben, Proben von Versuchstieren und führen Zellkulturversuche durch. Wir verwenden dafür state-of-the-art Methoden, die im Forschungscluster III der UMG etabliert sind. Wir arbeiten an der Schnittstelle zwischen Medizin, Molekularbiologie, Biochemie, Physiologie und Zellbiologie und pflegen eng verzahnte Kooperation mit lokalen, nationalen und internationalen Arbeitsgruppen.
Unsere Forschung wird durch die Klinik für Innere Medizin B (KIMB, Direktor: Prof. Dr. S.B. Felix) und das Deutsche Zentrum für Herzkreislaufforschung e.V. (DZHK) nachhaltig unterstützt.
Buche jetzt ein Meeting mit uns, in dem wir dir alle Vorteile der automatisierten Spiegelung der Stellenanzeigen deiner Karriereseite vorstellen! Wähle unten einfach einen passenden Termin aus.
Onboarding - NOVA Schnittstelle
Moin!
Schön, dass du hierher gefunden hast. Das bedeutet, dass wir demnächst eine Schnittstelle einrichten, um dich mit Fachkräften zu versorgen. Damit wir genau wissen, was du brauchst, benötigen wir noch ein paar Informationen von dir.
Rezension erstellen