An der Universität Greifswald ist in der Hochschulverwaltung, Stabsstelle des Rektorats, im Rahmen einer Vertretung nach § 21 Abs. 1 und 2 BEEG (Vertretung einer Arbeitnehmerin für die Zeit der beantragten Elternzeit), vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Mitarbeiter*in Studierendenmarketing
in Vollzeit bis zum 31.12.2022 zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Konzeption, Weiterentwicklung und Umsetzung von crossmedialen, zielgruppen-bezogenen Kampagnen und Maßnahmen des Studierendenmarketings; u. a.:
- Redaktion und Gestaltung von Printmaterialien (Flyer, Anzeigen, Advertorials …) in Eigenverantwortung bzw. durch Beauftragung externer Anbieter
- Pflege und Optimierung des Webauftritts zum Thema Studium
- eigenverantwortliche Planung und Umsetzung von Maßnahmen im Online- und Social-Media-Marketing
- eigenständige Entwicklung und Konzeption innovativer ortsunabhängiger Werbeformate
- strategischer Ausbau und Pflege der regionalen und überregionalen Kooperationen mit Schulen und Trägern der Freiwilligendienste in Zusammenarbeit mit der Zentralen Studienberatung
- Entwicklung von Give-aways für Auftritte der Universität bei Bildungs- und Studienmessen
- Budgetverantwortung für Marketingmaßnahmen
- Beratung der Fakultäten in Fragen des Studierendenmarketings
Das erwarten wir von Ihnen – Einstellungsvoraussetzung:
- mindestens ein mit gutem Erfolg abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium
- Führerschein Klasse B
Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Auswahlentscheidung maßgeblich berücksichtigt werden, sind:
- fundierte Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen im Studierenden-/
Hochschulmarketing - Kenntnisse in den Bereichen Projekt- und Veranstaltungsmanagement, Social Media, Corporate Design, Onlinemarketing, Bildungslandschaft M-V
- gute Kenntnisse der Studienangebote und der Struktur der Universität Greifswald
- gute Englischkenntnisse (mindestens B1-GER)
- Grundkenntnisse in einer weiteren relevanten Fremdsprache werden begrüßt
- eine hohe Identifikation mit der Universität Greifswald
- hervorragendes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeit und Bereitschaft zu teilweise mehrtägigen Dienstreisen
- hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Eigeninitiative, Gestaltungswille und Kreativität
- Organisations- und Koordinationsgeschick sowie Überzeugungsfähigkeit und innovatives Denken
- sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen und Erfahrungen mit TYPO3
- Erfahrungen im Bereich der Foto- und Videoproduktion
Das bieten wir Ihnen:
- Vergütung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E11
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- gründliche Einarbeitung in den Tätigkeitsbereich und ein kollegiales Arbeitsklima
- flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Angebote zur Gesundheitsförderung im Rahmen der „Gesunden Universität“
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt an der Universität Greifswald und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Ansprechpartnerin:
Nähere Auskünfte erteilt Frau Julia Lammertz: Tel.: 03834 420 1184, julia.lammertz@uni-greifswald.de.
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aktuellen Bewerbungsunterlagen. Senden Sie diese an:
Universität Greifswald
Referat Personal
21/S42
Bitte beachten Sie auch folgende Hinweise
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per E-Mail in einer pdf-Datei unter Angabe der Ausschreibungsnummer 21/S42 bis zum 15.12.2021 ein.
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie hier.