Der Masterstudiengang "Kultur - Interkulturalität - Literatur" ist ein integrativer und interdisziplinärer literatur- und kulturwissenschaftlich ausgerichteter Studiengang, in dem eine Schwerpunktphilologie (Anglistik / Amerikanistik, Germanistik, Skandinavistik oder Slawistik) mit dem Arbeitsbereich Deutsch als Fremdsprache kombiniert wird.
Genauere Informationen zu Voraussetzungen, zu Inhalten und zum Studiengangsaufbau erhalten Sie in unserer Video-Vorstellung und unserem Info-Flyer (PDF). Gerne können Sie Ihre Fragen aber auch direkt in der KIL-Beratungssprechstunde stellen.
Für den M.A. "Kultur - Interkulturalität - Literatur" werden während der Hochschulinformationstage 2021 Termine für digitale Beratungssprechstunden angeboten, wo alle Fragen rund um den Masterstudiengang gestellt werden können.
Zur Sprechstunde gelangt man über den angegebenen Jitsi-Link (funktioniert am besten in Chrome oder über die Jitsi-App). Für die Sprechstunde ist keine Voranmeldung notwendig.
Die Termine dafür sind:
Donnerstag (27.05.21), 13-16 Uhr; Freitag (28.05.21), 13-14 Uhr; Samstag (29.05.21), 10-12 Uhr.
Außerhalb dieser Sprechstundenzeiten ist die Studiengangsberatung bei Fragen unter kil-master@uni-greifswald.de zu erreichen.
Alle Möglichkeiten. Mit einem Klick, an einem Ort.
Damit du dich frei entwickeln &
finden kannst, was dich bewegt.
© 2022 NOVA Campus UG (haftungsbeschränkt)
Buche jetzt ein Meeting mit uns, in dem wir dir alle Vorteile der automatisierten Spiegelung der Stellenanzeigen deiner Karriereseite vorstellen! Wähle unten einfach einen passenden Termin aus.
Moin!
Schön, dass du hierher gefunden hast. Das bedeutet, dass wir demnächst eine Schnittstelle einrichten, um dich mit Fachkräften zu versorgen. Damit wir genau wissen, was du brauchst, benötigen wir noch ein paar Informationen von dir.