An der Universität Greifswald ist im Rektorat im Rahmen einer Vertretung nach § 21 Abs. 1 und 2 BEEG (Vertretung einer Arbeitnehmerin für die Zeit eines Beschäftigungsverbots nach dem Mutterschutzgesetz sowie einer anschließenden Elternzeit), vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet voraussichtlich bis April 2023, die Stelle der
Leitung der Stabsstelle Berufungen
in Vollzeit zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Administration der Berufungsangelegenheiten (Einstellungs-, Ernennungs-, und Bleibeverfahren inkl. Vergabe von Berufungs- und Bleibebezügen)
- fachliche und rechtliche Beratung der Fakultäts- und Hochschulleitung sowie der Berufungskommissionen im Hinblick auf die Qualitätssicherung der Berufungsverfahren in den Fakultäten; Unterstützung bei der Rekrutierung von Bewerber*innen
- Beratung von Rufinhaber*innen im Zuge der Verhandlungen; Umsetzung Willkommenskultur/Onboarding
- Erarbeitung und Begleitung der Umsetzung von Konzepten von übergreifender Bedeutung, v. a. mit personalwirtschaftlichem Bezug, u. a. Koordination der Umsetzung des Bund-Länder-Programms zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (WISNA-Programm)
- Administration des Vergabeverfahrens von besonderen Leistungsbezügen, Erstellung von Beschlussvorlagen für die Rektoratsberatung und die Leistungsbezügekommission
Das erwarten wir von Ihnen - Einstellungsvoraussetzung:
- Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) vorzugsweise auf dem Gebiet der Rechts- oder Verwaltungswissenschaften
Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Auswahlentscheidung maßgeblich berücksichtigt werden, sind:
- Kenntnisse des Hochschulrechts und der Satzungen der Universität Greifswald und des Landes Mecklenburg-Vorpommern (insb. LHG M-V, Grundordnung)
- Kenntnisse im Arbeitsrecht, Beamten- und Besoldungsrecht
- Hochschulsysteme und -organisation
- Computerkenntnisse (Excel, Word, PowerPoint, HIS-SVA)
- Englischkenntnisse B2 GER
- Verhandlungs- und Formulierungsgeschick, ausgeprägte Kooperations-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit; hohes Planungs- und Organisationsgeschick
- Interkulturelle und Diversity-Kompetenz
- Hohe Belastbarkeit, ausgeprägte Sozialkompetenz, Loyalität, Verschwiegenheit
Das bieten wir Ihnen
- Vergütung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E13 TV-L Wissenschaft
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- gründliche Einarbeitung in den Tätigkeitsbereich und ein kollegiales Arbeitsklima
- flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Angebote zur Gesundheitsförderung im Rahmen der „Gesunden Universität“
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt an der Universität Greifswald und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerber*innen und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Ansprechpartner
Nähere Auskünfte erteilt der Geschäftsführer im Rektorat, Herr Thomas Jenssen: Tel.: 03834 420 1106, thomas.jenssen@uni-greifswald.de
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aktuellen Bewerbungsunterlagen. Senden Sie diese an:
Universität Greifswald
Referat Personal
Bitte beachten Sie auch folgende Hinweise
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per E-Mail in einer pdf-Datei unter Angabe der Ausschreibungsnummer 21/S39 bis zum 19.11.2021 ein.
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie hier.