Lehramt an Gymnasien und Lehramt an Regionalen Schulen
An der Universität Greifswald besteht die Möglichkeit, Dänisch, Norwegisch oder Schwedisch auf Lehramt zu studieren. Es werden die Studiengänge "Lehramt an Gymnasien" und "Lehramt an Regionalen Schulen" angeboten. Das Studium besteht aus zwei Hauptfächern – zum Beispiel Englisch und Geschichte – und kann durch Dänisch, Norwegisch oder Schwedisch im Drittfach ergänzt werden. Die Wahl einer skandinavischen Sprache als Drittfach ist möglich, wenn als eines der beiden Hauptfächer Deutsch oder eine moderne Fremdsprache gewählt wurde. Das modularisierte Studium wird mit dem Ersten Staatsexamen abgeschlossen.
In den Fächern Dänisch, Norwegisch und Schwedisch werden vertiefte Kenntnisse in den Bereichen
der gewählten skandinavischen Sprache vermittelt. Die Studierenden lernen, wissenschaftliche Fragestellungen dieser Bereiche selbständig unter Anwendung fachspezifischer Methoden zu bearbeiten. Darüber hinaus eignen sie sich im Laufe des Studiums eine muttersprachennahe Sprachkompetenz an und lernen, diese mit interkultureller Kommunikations- und Handlungskompetenz einzusetzen. Das Studium zielt darauf ab, alle Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, die für die kompetente Ausübung des Lehramts an Gymnasien oder Regionalen Schulen wichtig sind.
Der Link führt Sie zu einer individuellen Beratungssitzung zu den Lehramtsstudiengängen Dänisch, Norwegisch und Schwedisch.
Alle Möglichkeiten. Mit einem Klick, an einem Ort.
Damit du dich frei entwickeln &
finden kannst, was dich bewegt.
© 2022 NOVA Campus UG (haftungsbeschränkt)
Buche jetzt ein Meeting mit uns, in dem wir dir alle Vorteile der automatisierten Spiegelung der Stellenanzeigen deiner Karriereseite vorstellen! Wähle unten einfach einen passenden Termin aus.
Moin!
Schön, dass du hierher gefunden hast. Das bedeutet, dass wir demnächst eine Schnittstelle einrichten, um dich mit Fachkräften zu versorgen. Damit wir genau wissen, was du brauchst, benötigen wir noch ein paar Informationen von dir.