In enger Verknüpfung mit dem Schwesterseminar (Kulturwissenschaftliche Forschung in DaF/DaZ) soll in diesem Seminar kulturbezogenes Lernen im Mittelpunkt stehen. Es werden zunächst verschiedene landeskundliche Ansätze in der Fremdsprachenforschung thematisiert und diskutiert. Neben fachlich-reflexiven Kompetenzen, die erworben werden sollen, haben die Studierenden im Seminar Gelegenheit, Lehr-/Lernmaterialien zu analysieren und zu entwickeln. Die zu entwickelnden Materialien sollen das kulturbezogene Sprachlernen und die Diskursfähigkeiten von DaF/DaZ-Lernenden fördern. So können die Studierenden auch ihre methodisch-didaktischen Handlungskompetenzen weiterentwickeln.
Melden Sie sich bitte per E-Mail an
rebecca.zabel@uni-greifswald.de
Alle Möglichkeiten. Mit einem Klick, an einem Ort.
Damit du dich frei entwickeln &
finden kannst, was dich bewegt.
© 2022 NOVA Campus UG (haftungsbeschränkt)
Buche jetzt ein Meeting mit uns, in dem wir dir alle Vorteile der automatisierten Spiegelung der Stellenanzeigen deiner Karriereseite vorstellen! Wähle unten einfach einen passenden Termin aus.
Moin!
Schön, dass du hierher gefunden hast. Das bedeutet, dass wir demnächst eine Schnittstelle einrichten, um dich mit Fachkräften zu versorgen. Damit wir genau wissen, was du brauchst, benötigen wir noch ein paar Informationen von dir.