An der Universität Greifswald ist am Institut für Slawistik vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum 01.04.2024 eine Stelle als
Kauffrau bzw. Kaufmann für Bürokommunikation
in Vollzeit unbefristet zu besetzen.
Das Institut für Slawistik der Philosophischen Fakultät ist in die drei Lehrstühle Slawische Literaturwissenschaft, Slawische Sprachwissenschaft und Ukrainische Kulturwissenschaft, die Fachdidaktik des Polnischen und Russischen und Lektorate für die Sprachen Polnisch, Russisch, Tschechisch und Ukrainisch gegliedert. Es bietet sieben (Teil-)-Studiengänge an und ist an drei interdisziplinären Masterstudiengängen beteiligt.
Ihre Aufgaben:
- allgemeine Sekretariatsaufgaben, u.a. Abwicklung der Korrespondenz (Brief, Telefon, E-Mail) des Instituts mit Institutsangehörigen, Studierenden, Universitätsverwaltung und Externen
- Haushaltsführung des Instituts und am Institut angesiedelter Drittmittelprojekte (elektronische Bearbeitung des Rechnungseingangs)
- Bearbeitung von Dienstreiseanträgen und Reisekostenabrechnungen sowie Beschaffungsanträgen
- Bearbeitung von Einstellungsunterlagen bzw. Honorarvereinbarungen für u.a. studentische Hilfskräfte, Lehrbeauftragte, Gastvortragende
- Unterstützung der Geschäftsführung sowie der Lehrstuhlinhaber am Institut
- studienorganisatorische Aufgaben, v.a. Lehr- und Prüfungsplanung für das Institut
- Verwaltung der Raumplanung des Instituts
- Betreuung der Instituts-Homepage (Typo3)
Das erwarten wir von Ihnen (Einstellungsvoraussetzungen):
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen Büro- oder Verwaltungsberuf oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten und/oder Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit
- sicherer Umgang mit Software für Bürokommunikation (MS Office, Kommunikation per E-Mail und Internetrecherchen) Erfahrungen in der Arbeit mit digitalen Verwaltungssystemen und Büro-Software (z. B. Typo3, HIS-LSF, Moodle) oder die Bereitschaft, sich entsprechende Kenntnisse anzueignen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Auswahlentscheidung maßgeblich berücksichtigt werden, sind:
- Erfahrungen in der Administration von Studiengängen und Prüfungsordnungen
- Kenntnisse einer am Institut vertretenen slawischen Sprache
- Grundkenntnisse im Englischen oder die Bereitschaft, sich entsprechende Kenntnisse anzueignen
- gute organisatorische Fähigkeiten, Teamfähigkeit und eine hohe Belastbarkeit
- selbstständige und kommunikative Arbeitsweise
- Offenheit für ein breites Themenspektrum und Flexibilität
Das bieten wir Ihnen
- Vergütung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 6 TV-L Wissenschaft
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- ein kollegiales Arbeitsklima
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Angebote zur Gesundheitsförderung im Rahmen der „Gesunden Universität“
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt an der Universität Greifswald und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Ansprechpartner
Nähere Auskünfte erteilt Herr Prof. Andreas Ohme, Tel: 03834 420-3215, andreas.ohme@uni-greifswald.de
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Berufsabschluss- und Arbeitszeugnisse,) adressiert an Universität Greifswald, Referat Personal, Domstraße 14, 17489 Greifswald ausschließlich per E-Mail in einer pdf-Datei unter Angabe der Ausschreibungsnummer 23/B28 bis zum 05.12.2023 an
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie hier.