Greifswald: regional verankert - international vernetzt
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald befindet sich mit ca. 60.000 Einwohnern an der Ostseeküste zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Als traditionsreiche Hansestadt ist sie eine zukunftsfähige und moderne Universitätsstadt und ein international bedeutsamer Standort der Lehre und Forschung. Neben der Universität ist die Stadtverwaltung einer der größten Arbeitgeber der Region.
Bei der Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist im Stadtbauamt, Abteilung Stadtentwicklung/untere Denkmalschutzbehörde, zum nächstmöglichen Termin die Stelle
Ingenieur*in/Sachbearbeitung Verkehrsplanung
in Vollzeit, zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Entwicklung und Umsetzung von integrierten Verkehrskonzeptionen auf gesamtstädtischer bzw. teilräumlicher Ebene
Erarbeitung von verkehrskonzeptionellen Planungsunterlagen und Maßnahmenplänen zur Verkehrsberuhigung, Schulwegsicherung, zur Verkehrsführung und -organisation sowie Mitarbeit bei der Entwicklung von Konzepten für neue Mobilitätsangebote
Abstimmung mit Fachämtern, Behörden und Verbänden sowie Verfassen von verkehrsplanerischen Stellungnahmen bei bundesweiten, landesweiten, regionalen, gesamtstädtischen und teilstädtischen Konzepten und Planungen sowie Planungen Dritter
Vorstellung und Präsentation von Konzepten und Planungen, u. a. bei Genehmigungsbehörden und in politischen Entscheidungsgremien
Verkehrsplanung im Rahmen der städtebaulichen Konzeption, der Rahmen- und Bauleitplanung u. a. Erarbeitung von verkehrsplanerischen Varianten und Stellungnahmen zur Verkehrsführung und -organisation des nicht-motorisierten und motorisierten Individualverkehrs, des öffentlichen Personenverkehrs und des ruhenden Verkehrs sowie die Prüfung von Planungsunterlagen in unterschiedlichen Planungsstadien
Planung und Umsetzung von verkehrsplanerischen Einzelmaßnahmen sowie von Verkehrsanalysen und Untersuchungen, z. B. Konzeption und Planung von Verkehrsanlagen und Projekten im Straßen- und Wegebau bzw. von Verkehrsanalysen und -prognosen, Vorbereitung/Begleitung von Vergabeverfahren an private Auftragnehmer, Koordinierung und Abwicklung von Aufträgen einschließlich Prüfung der Leistungsbausteine und Kontrolle der Rechnungslegung
Öffentlichkeits- und Gremienarbeit sowie Kommunikations- und Moderationsleistungen im Rahmen verschiedener öffentlicher Beteilgungsformate zu verkehrsrelevanten Themen sowie Mitarbeit innerhalb städtischer, regionaler und überregionaler Gremien (z.B. AG Mobilität, Nahverkehrsbeirat, Verkehrsunfallkommission,AG Fahrradfreundliche Kommune)
Das erwarten wir von Ihnen:
erfolgreich abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Studium (Bachelor bzw. entsprechendes Diplom) auf dem Gebiet der Stadt-/Raumplanung mit Vertiefung Verkehrsplanung oder ein vergleichbarer Abschluss sowie sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben
einschlägige Fach- und Rechtskenntnisse sowie Erfahrungen in der kommunalen Verkehrsplanung wären wünschenswert
Kommunikations- und Teamfähigkeit, Methodenkenntnis im Bereich der inetegrierten Verkehrsplanung, ein hohes Maß an Analysefähigkeit und strategischer Kompetenz, Flexibilität und Belastbarkeit
Das bieten wir Ihnen:
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
tarifgerechte Vergütung in der Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA
eine betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung und vermögenswirksame Leistungen
30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie bezahlte Freistellung am 24. und 31.12.
ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten
Unterstützung bei der Suche nach Kita-Plätzen
attraktive Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Teilnahme am Firmenfitness-Programm von Wellpass
umfangreiche kulturelle und sportliche Möglichkeiten
Teilzeitwünsche können erörtert werden.
Wir leben Vielfalt - Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind daher ausdrücklich erwünscht. Bewerber*innnen, die ehrenamtliche Tätigkeiten für das Allgemeinwohl (z.B. Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt, im Katastrophenschutz usw.) ausüben, können bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Auf einen Blick
Arbeitsplatz
Vor Ort
Benötigter Abschluss
Min. Bachelor
Arbeitserfahrung
Keine Arbeitserfahrung nötig
Bewerbungsmethode
Über den "Jetzt bewerben" Button auf nova-campus.de
Schön, dass du hierher gefunden hast. Das bedeutet, dass wir demnächst eine Schnittstelle einrichten, um dich mit Fachkräften zu versorgen. Damit wir genau wissen, was du brauchst, benötigen wir noch ein paar Informationen von dir.