-
Bewerbungsfrist bis:März 10, 2021
-
Art des JobsVollzeitjob
- Bewerben
Die Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) Mecklenburg-Vorpommern e. V. ist ein politisch und konfessionell unabhängiger Träger und versteht sich als landesweite Unterstützungsagentur für die Entwicklung und Förderung einer demokratischen Kultur in Schule, Kindergarten und Gemeinwesen.
Ausgeschrieben wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Personalstelle
Gemeinwesenberater*in im Regionalzentrum für demokratische Kultur Vorpommern-Greifswald,
das mit dem Ziel eingerichtet wurde, die Entwicklung demokratischer Strukturen und Strategien in der Region zu befördern und der Ausbreitung von Rechtsextremismus und menschenfeindlichen Einstellungen entgegenzuwirken. Das Regionalzentrum hat eine Dienstleistungsfunktion für Zielgruppen und Akteure aus dem staatlichen und nichtstaatlichen Bereich und ist vor allem auf den Gebieten Beratung und Fortbildung im Gemeinwesen sowie in Bildungseinrichtungen tätig. Das Regionalzentrum Vorpommern-Greifswald ist neben vier weiteren Zentren in Mecklenburg-Vorpommern Teil des öffentlich geförderten Landesprogramms für Demokratie und Toleranz und hat sich seit seiner Gründung 2007 als kompetentes Beratungs- und Qualifizierungsangebot für Kommunen und Bildungseinrichtungen in der Region etabliert. Die Mitarbeiter/innen moderieren u. a. lokale Kommunikationsprozesse, beraten zum Umgang mit rechtsextremen Aktivitäten in kommunalen und schulischen Kontexten und qualifizieren Lehrkräfte und Schüler/innen.
Der Arbeitsort ist Anklam. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2021, im Anschluss ist eine Entfristung vorgesehen, soweit eine Bewilligung der öffentlichen Fördermittel vorliegt. Die Wochenarbeitszeit beträgt 40 Stunden, eine Teilzeitregelung ist verhandelbar. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an E 11 TV-L (Stand 2018).
Tätigkeitsprofil:
Seitens der Bewerber*innen erwarten wir:
Wir legen Wert auf Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir bieten:
Bewerbungsverfahren:
Die RAA schreibt zeitgleich mehrere Stellen mit ähnlichen Tätigkeitsprofilen aus. Bitte machen Sie deshalb deutlich, für welche Stelle Sie sich bewerben, indem Sie die o. g. Nummer der Stellenbezeichnung in den Betreff Ihrer E-Mail setzen („Bewerbung zur Stellenausschreibung 3/2021“). Sollten Sie an mehr als einer der Stellenausschreibungen interessiert sein, senden Sie uns bitte nur eine Bewerbung, setzen alle entsprechenden Stellenbezeichnungen in den Betreff und gehen in Ihrem Anschreiben ggf. auf die unterschiedlichen Stellenprofile näher ein, wobei Sie auch Ihr vorrangiges Interesse deutlich machen sollten.
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (zusammengefasst in einer PDF- Datei) richten Sie bitte per E-Mail bis zum 10. März 2021 an Herrn Christian Utpatel unter bewerbung@raa-mv.de. Wir bitten, auf Fotos in den Bewerbungsunterlagen zu verzichten.
Anklam, Deutschland