Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen
Kaum ein Studium ist so vielseitig wie das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen. Denn es verbindet die wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Inhalte des BWL-Studiengangs, mit den technischen- und naturwissenschaftlichen Inhalten des Studiengangs Ingenieurswesen. In der Betriebswirtschaft zählen das Finanz- und Rechnungswesen, das Marketing und das Controlling zu den wichtigsten Komponenten. Du bist beispielsweise in der Lage, Kosten für eine Produktion im Voraus zu berechnen und zu optimieren. Im Schwerpunkt Ingenieurswesen stehen Maschinenbau, Versorgungstechnik, Elektrotechnik und Bauingenieurswesen auf dem Lehrplan. Selbst mit einem IT-Schwerpunkt lässt sich das Studium absolvieren. Und genau hier ist dein größter Vorteil gegenüber den reinen Kaufleuten: Eine Optimierung der Produktionskosten ist um ein Vielfaches einfacher, wenn man weiß, wie eben diese Produktion technisch abläuft. Du kannst während deines Studiums die verschiedensten Fächerkombinationen wählen. Welche Schwerpunkte dabei gesetzt werden, hängt von der Zusammenarbeit zwischen der Hochschule und dem Unternehmen ab. Natürlich bist du während deines dualen Studiums nicht nur an der Hochschule zu finden, sondern arbeitest von Anfang an im Betrieb mit. Der Vorteil liegt auf der Hand. Während Vollzeitstudierende häufig von dem sogenannten Praxisschock beim Berufseinstieg überrascht werden, stehst du schon längst mit beiden Beinen fest in der Arbeitswelt.
Wir suchen Dich als unsere zukünftige Führungskraft! Daher startest Du von Beginn an in direkter Zusammenarbeit mit unseren Vorständen bei uns durch.
Studieninhalte (Auszug): - Technische Mathematik - Technische Mechanik - Thermo- und Hydrodynamik - Wirtschaftsmathematik - Allgemeine VWL - Finanzbuchhaltung - Informatik - Logistik/Prozessmanagement
Voraussetzungen - Gute bis sehr gute Hochschulreife - Sichere Englischkenntisse - Zahlen- und Technikaffinität - Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit - Hands-on-Mentalität
Ausbildungsdauer und -orte - Studiendauer: 7 Semester - Praxisanteil bei der HanseYachts AG in Greifswald (13 Wochen/Halbjahr) - Theoretischer Teil an der NORDAKADEMIE in Elmshorn (10 Wochen/Halbjahr)
Nächster Ausbildungsbeginn: 01. Oktober 2022
Ladebower Chaussee 11, 17493 Greifswald, Germany
*Pflichtfeld
Deine Angaben werden anonym an den Arbeitgeber übermittelt, um die Stellenanzeigen auf NOVA besser an deine Bedürfnisse anzupassen.
Du hast über NOVA einen Job gefunden? Cool! Lass es deinen neuen Arbeitgeber wissen – das hilft uns sehr.
Vielen Dank für deine Unterstützung :)
Alle Möglichkeiten. Mit einem Klick, an einem Ort.
Damit du dich frei entwickeln &
finden kannst, was dich bewegt.
© 2023 NOVA Campus UG (haftungsbeschränkt)
Buche jetzt ein Meeting mit uns, in dem wir dir alle Vorteile der automatisierten Spiegelung der Stellenanzeigen deiner Karriereseite vorstellen! Wähle unten einfach einen passenden Termin aus.
Moin!
Schön, dass du hierher gefunden hast. Das bedeutet, dass wir demnächst eine Schnittstelle einrichten, um dich mit Fachkräften zu versorgen. Damit wir genau wissen, was du brauchst, benötigen wir noch ein paar Informationen von dir.