An der Universität Greifswald ist für die individualisierte Kinderbetreuung in Notfällen oder in Randzeiten im Familienservice, vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Betreuungsperson im Familienservice
im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung befristet für zwei Jahre zu besetzen.
Die Universität Greifswald ist eine familienfreundliche Hochschule. Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bzw. Studium zu erleichtern, hat sie das Angebot einer individualisierten Kinderbetreuung in Randzeiten und in Notfällen für Mitarbeitende, Promovierende sowie Gäste der Universität Anfang des Jahres 2014 neu geschaffen.
Die Betreuung gibt den Sorgeberechtigten die Gelegenheit, wichtige Angelegenheiten an der Universität erledigen zu können und gleichzeitig ihre Kinder in guten Händen zu wissen. Mit dem Angebot sollen kurzfristige/kurzzeitige Betreuungsbedarfe gedeckt werden, die sich durch den Ausfall der regulären Betreuung ergeben oder durch besondere Anlässe wie Tagungen, Workshops, Arbeitsbesprechungen etc. entstehen. Kinder im Alter von drei Monaten bis zwölf Jahren werden in der Kurzzeitbetreuung beaufsichtigt und beschäftigt.
Die Befristung der Tätigkeit erfolgt ohne Sachgrund gemäß §14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz. Bewerberinnen und Bewerber, die bereits zuvor in einem befristeten oder unbefristeten Arbeitsverhältnis zum Arbeitgeber Land Mecklenburg-Vorpommern (in einer Dienststelle des Landes) gestanden haben, können daher nicht in das Auswahlverfahren einbezogen werden. Im Ausnahmefall können in das Auswahlverfahren Bewerberinnen und Bewerber einbezogen werden, wenn sie aus ihrem bestehenden Arbeitsverhältnis zum Land M-V für die o.g. Zeit an die Universität Greifswald abgeordnet werden. Bei Bewerbungen von unbefristet an der Universität Greifswald Beschäftigten erfolgt die Übertragung der Aufgaben im Wege einer befristeten Umsetzung.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung von Kindern im Bedarfsfall
- Erarbeitung und Gestaltung von Ferienfreizeitangeboten
- Aufnahme von Kontakten zu Betreuungseinrichtungen zum Zwecke der Kooperation
- Konzeptgestaltung Ferienfreizeiten
Das erwarten wir von Ihnen – Einstellungsvoraussetzung:
- Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder eine vergleichbare Ausbildung, angesprochen werden auch Bewerbende, die kurz vor dem Abschluss stehen oder
- Qualifikation zur Tagespflegeperson
Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Auswahlentscheidung maßgeblich berücksichtigt werden, sind:
- gute Englischkenntnisse
- Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeit
- Bereitschaft in Ausnahmefällen am Wochenende und in den Abendstunden zu arbeiten
Das bieten wir Ihnen:
Die Vergütung erfolgt nach Anlage 6 zum TV-L Wissenschaft bis zu einer monatlichen Gesamthöhe von 450 €. Die Tätigkeiten sind bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe S 8a TV-L Wissenschaft bewertet. Darüber hinaus bieten wir:
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- gründliche Einarbeitung in den Tätigkeitsbereich und ein kollegiales Arbeitsklima
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Angebote zur Gesundheitsförderung im Rahmen der „Gesunden Universität“
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt an der Universität Greifswald und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Ansprechpartner:
Nähere Auskünfte erteilt Frau Anne Tiede: Tel.: 03834 420 1236, anne.tiede@uni-greifswald.de.
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aktuellen Bewerbungsunterlagen. Senden Sie diese an:
Universität Greifswald
Referat Personal
21/S44
Domstraße 14
17489 Greifswald
Bitte beachten Sie auch folgende Hinweise
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per E-Mail in einer pdf-Datei unter Angabe der Ausschreibungsnummer 22/S05 bis zum 25.02.2022 ein.
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie hier.