-
Studentische und wissenschaftliche Hilfskraft
- Bewerben
Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald sucht ab dem 1. Januar 2022 zur Betreuung seiner mit Mitteln der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung geförderten wissenschaftlichen Projekte bis zu vier zuverlässige, engagierte und zeitlich flexible studentische Hilfskräfte (mindestens 40 Stunden/Monat).
Zu den Aufgaben gehören die Unterstützung des Veranstaltungsprogramms sowie der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Kollegs, u.a. durch die technische Betreuung von Vortragsveranstaltungen und Tagungen, durch die Verbreitung von Prospekten und Plakaten in Greifswald sowie die Vorbereitung und Durchführung von Versand-Aktionen.
Voraussetzungen für die Beschäftigung sind:
Bewerbungen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen sind an den Wissenschaftlichen Geschäftsführer des Kollegs, Dr. Christian Suhm, zu adressieren und können nur elektronisch in einem einzigen PDF-Dokument eingesandt werden. Bitte nutzen Sie dazu ausschließlich das Bewerbungsformular.
Bewerbungsschluss ist Montag, der 15. November 2021.
Mit ausgewählten BewerberInnen werden Gespräche am 17., 18. und 24. November 2021 im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald stattfinden. Kosten im Zusammenhang mit einer Bewerbung können von der Stiftung Alfried Krupp Kolleg Greifswald nicht übernommen werden.
Greifswald
*Pflichtfeld
Deine Angaben werden anonym an den Arbeitgeber übermittelt, um die Stellenanzeigen auf NOVA besser an deine Bedürfnisse anzupassen.
Du hast über NOVA einen Job gefunden? Cool! Lass es deinen neuen Arbeitgeber wissen – das hilft uns sehr.
Vielen Dank für deine Unterstützung :)
Alle Möglichkeiten. Mit einem Klick, an einem Ort.
Damit du dich frei entwickeln &
finden kannst, was dich bewegt.
© 2022 NOVA Campus UG (haftungsbeschränkt)
Buche jetzt ein Meeting mit uns, in dem wir dir alle Vorteile der automatisierten Spiegelung der Stellenanzeigen deiner Karriereseite vorstellen! Wähle unten einfach einen passenden Termin aus.
Moin!
Schön, dass du hierher gefunden hast. Das bedeutet, dass wir demnächst eine Schnittstelle einrichten, um dich mit Fachkräften zu versorgen. Damit wir genau wissen, was du brauchst, benötigen wir noch ein paar Informationen von dir.